Neudefinition des Flughafenbetriebs: Der weltweit erste Mobility Cart Tracking Service im JFK Terminal 4

JFKIAT hat in Zusammenarbeit mit Beonic und Volan Technology am Terminal 4 den weltweit ersten Tracking-Service für Flughafen-Mobilitätswagen eingeführt.
Mit einer Fläche von 2,25 Millionen Quadratmetern entspricht es ungefähr der Größe von 39 US-Fußballfeldern, Das JFK International Air Terminal 4 ist eines der verkehrsreichsten und komplexesten Passagierumgebungen der Welt. Um den Reisenden die Orientierung zu erleichtern, stellt das JFKIAT kostenlose Mobilitätswagen zur Verfügung, die überall im Terminal Halt machen.
Jetzt können diese Wagen zum ersten Mal in Echtzeit verfolgt werden, so dass die Passagiere die genaue Position der Wagen und die voraussichtlichen Wartezeiten auf digitalen Anzeigen im gesamten Terminal sehen können.
Von der Unterstützung zur Echtzeit-Intelligenz
Mobilitätswagen sind seit langem ein unverzichtbarer Dienst, der Fahrgästen, die bei der Überwindung großer Entfernungen Unterstützung benötigen, kostenlos zur Verfügung steht. Bisher hatten die Reisenden keinen Überblick darüber, ob die Wagen verfügbar waren oder wie lange sie warten mussten.
Das neue System zur Verfolgung von Mobilitätswagen ändert dies. So funktioniert es:
- Dasdrahtlose Beacon-Netzwerkvon Volan Technology( ) lokalisiert den Standort der Wagen mit metergenauer Genauigkeit in den beiden Eingangsbereichen und in der Verkaufshalle.
- Die Analyseplattform von Beonic verwandelt rohe Standortdaten in Echtzeit-Einsichten: Visualisierungen von Wagenpositionen, prognostizierte Wartezeiten und digitale Anzeigeaktualisierungen an Abholpunkten.
- Operative Dashboards liefern JFKIAT beispiellose Informationen über Personal- und Nachfragemuster, so dass die Ressourcen dynamisch an die Passagierströme angepasst werden können.
Die Auswirkungen sind zweifach: bessere Zugänglichkeit für Fluggäste, die Unterstützung benötigen, und größere Effizienz für die Flughafenbetreiber bei der Verwaltung begrenzter Ressourcen.
Eine Plattform für die Zukunft der Airport Intelligence
Diese Technologie ist ein Beweis dafür, wie Echtzeit-Tracking, dynamische Datenanzeigen und KI-gesteuerte Analysen den Flughafenbetrieb und die Erfahrungen der Reisenden in großem Umfang verändern.
Skalierbare Cloud-Innovation für kritische Infrastrukturen
Der Dienst zur Verfolgung von Einkaufswagen läuft auf der von Beonic gehosteten AWS-Cloud-Plattform und wandelt die Standortdaten der Einkaufswagen in Echtzeitdaten um. Dies stellt sicher, dass das System genau, skalierbar, sicher und zukunftssicher ist.
Durch die Nutzung der globalen Infrastruktur von AWS kann Beonic:
- Verarbeiten Sie umfangreiche Standortdatenströme in Echtzeit.
- Liefern Sie konsistente Wartezeitprognosen mit geringer Latenz an digitale Anzeigen im gesamten Terminal.
- Nahtlose Skalierung der Infrastruktur zur Unterstützung zusätzlicher Anwendungsfälle, von der Anlagenverfolgung bis zur vorausschauenden Wartung.
- Aufrechterhaltung der Sicherheit, Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit, die für unternehmenskritische Flughafensysteme erforderlich sind.
Globale Maßstäbe in der Flughafentechnologie setzen
Die Inbetriebnahme des JFK-Terminals 4 ist nicht nur eine Weltpremiere, sondern auch ein Signal dafür, wohin sich die Flughafenbranche entwickelt.
Flughäfen, die Echtzeitdaten, eine skalierbare Cloud-Infrastruktur und KI-gestützte Innovationen nutzen, werden in einer Zeit wachsender Passagierzahlen, steigender Erwartungen der Reisenden und groß angelegter Sanierungsprojekte erfolgreich sein.
Beonic's Mobility Cart Tracking Service bietet einen Einblick in die nächste Ära des Flughafenbetriebs, in der Daten den Passagieren die Möglichkeit geben, fundierte Entscheidungen zu treffen, und Analysen betriebliche Entscheidungen vorantreiben.
Über Beonic
Beonic ist ein australisches Technologieunternehmen und ein weltweit führender Anbieter von fortschrittlichen Lösungen für das Passagierflussmanagement. Durch den Einsatz von KI-Sensortechnologie und Echtzeit-Datenanalyse hilft Beonic Flughäfen, den Betrieb zu optimieren, Wartezeiten zu verkürzen und das Gesamterlebnis der Passagiere zu verbessern.
Mit erfolgreichen Einsätzen am JFK T4, Adelaide Airport, Wellington Airport, London Heathrow und Zayed International Airport in Abu Dhabi leistet Beonic Pionierarbeit für die Zukunft des Flughafenbetriebes mit skalierbaren, datengesteuerten Technologielösungen.
Über Volan Technologie
Volan Technology bietet Echtzeit-Mikro-Ortungssysteme für Unternehmen an, um komplexe Betriebsumgebungen zu automatisieren, Flughäfen sicherer zu machen, die Einhaltung der FAA-Sicherheitsanforderungen zu gewährleisten und Budgets zu optimieren. Das Volan Positioning System bietet beispiellose Produktivität, Sicherheit und Schutz in Branchen wie der Luftfahrt, dem Bauwesen, der Lagerhaltung und der Fertigung.
Warum AWS?
Beonic setzt auf Amazon Web Services (AWS), um seine Lösungspalette mit unübertroffener Sicherheit, Echtzeit-Intelligenz und Skalierbarkeit zu betreiben. Mit AWS kann Beonic große Datenpunkte in Echtzeit sicher verarbeiten, KI und prädiktive Analysen in großem Umfang für den Flughafenbetrieb anwenden und sicher bereitstellen.
Diese Cloud-Basis ermöglicht es Beonic und JFKIAT, effizient zu innovieren, Wartezeiten zu reduzieren, die Ressourcenplanung zu verbessern und Lösungen wie die Verfolgung von Mobilitätswagen, das Warteschlangenmanagement und den Flussausgleich im gesamten Terminal zu erweitern.
FAQ: Airport Mobility Cart Tracking und Beonic
Was bedeutet die Verfolgung von Mobilitätswagen auf Flughäfen?
Mobility Cart Tracking ist ein System, das drahtlose Beacon-Netzwerke und KI-Analysen nutzt, um den Standort und die Verfügbarkeit von Flughafen-Mobilitätswagen in Echtzeit zu überwachen. Passagiere können Live-Updates auf digitalen Displays sehen, während Flughafenbetreiber analytische Dashboards nutzen, um den Einsatz der Wagen und die Personalbesetzung zu optimieren.
Wie verbessert Beonic den Flughafenbetrieb?
Beonic nutzt KI, LiDAR und prädiktive Analysen, um in Echtzeit Einblicke in die Passagierbewegungen und die Auslastung der Anlagen zu erhalten. Dies hilft Flughäfen, Staus zu reduzieren, die Nachfrage auszugleichen und die betriebliche Effizienz zu verbessern, ohne die Privatsphäre der Passagiere zu gefährden.
Ist das JFK-Terminal 4 das erste, das dieses System einführt?
JFK T4 hat sich mit Beonic und Volan Technology zusammengetan, um den weltweit ersten Service zur Verfolgung von Mobilitätswagen auf Flughäfen zu entwickeln, der den Anforderungen an die Barrierefreiheit gerecht wird und gleichzeitig neue Maßstäbe für den globalen Flughafenbetrieb setzt.
Wie unterstützt AWS die Lösung von Beonic?
Die Plattform von Beonic basiert auf der AWS-Cloud-Infrastruktur, die Datenverarbeitung in Echtzeit, Skalierbarkeit für zukünftige Anwendungsfälle und Sicherheit auf Unternehmensniveau ermöglicht. AWS stellt sicher, dass die Lösung erweitert werden kann, um mehr Assets wie Gepäckwagen, Rollstühle oder Bodenfahrzeuge abzudecken.
Welche anderen Flughäfen nutzen die Beonic-Technologie?
Neben dem JFK-Terminal 4 sind die KI-gestützten Passagierflusslösungen von Beonic bereits am Flughafen Adelaide, am Flughafen Wellington, am London Heathrow und am Zayed International Airport in Abu Dhabi im Einsatz, und weitere globale Einführungen sind in Vorbereitung.